Werbellinsee

Werbellinsee

Zu den schönsten und größten Gewässern in der Schorfheide zählt der Werbellinsee – ein Rinnensee aus der letzten Eiszeit. Bei seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg schrieb Theodor Fontane: „Es ist ein Märchenplatz auf dem wir sitzen, denn wir sitzen am Ufer des Werbellin“.

Mitten in der Schorfheide, mit fast 768 ha Fläche, erstreckt er sich über eine Länge von 13 Kilometer. An seiner breitesten Stelle misst er rund 1300 m und ist stellenweise bis über 60 m tief. Er ist der zweittiefste See der Mark, der an Tiefe nur vom großen Stechlinsee bei Neuglobsow übertroffen wird. In Ufernähe ist der Werbellinsee zu umwandern. Dann hat man seine Wasserfläche auf rund 25 Kilometern umrundet.

In den Tiefen des Werbellinsees gedeiht einer der seltenen Süßwasserfische, die Maräne. Eigentlich in China und Japan beheimatet, lebt dieser kleine schmackhafte Lachsfisch in der Tiefe des Sees und bevorzugt die Kälte des Grundes. Aber auch Hecht, Barsch, Aal, Blei, Plötze und Wels bevölkern den See.